- Wandschränkchen
- Wạnd|schränk|chen, das:an die Wand zu hängendes Schränkchen.
* * *
Wạnd|schränk|chen, das: an die Wand zu hängendes Schränkchen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Leben Fibels — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Leben Fibels ist ein Roman[1] von Jean Paul, der, 1806 bis 1811 entstanden, 1812[2] bei Joh. Leonhard Schrag in Nürnberg erschien.[3] … Deutsch Wikipedia
gotische Malerei Italiens — Das zentrale Problem bei der Erforschung der gotischen Malerei Italiens besteht darin, dass aus der Zeit um 1300 nur ein einziger Zyklus von Wandgemälden seinen ursprünglichen Zustand bewahrt hat: die Fresken in der Oberkirche zu San Francesco… … Universal-Lexikon
Dorfkirche (Iwięcino) — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Eventin — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung 2.2 Innenausstattung 2.3 … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Iwiecino — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung 2.2 Innenausstattung 2.3 … Deutsch Wikipedia
St. Martinskirche (Berlin-Kaulsdorf) — Pfarrkirche „St. Martin“ in Berlin Kaulsdorf Die katholische Kirche St. Martin im Berliner Bezirk Marzahn Hellersdorf wurde von den Architekten Josef Bachem und Heinrich Horvatin geplant und 1929/1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit realisiert.… … Deutsch Wikipedia
Lackarbeiten — Lackarbeiten, orientalische, in China, Japan, Persien und andern Ländern Asiens gefertigte Gegenstände jeglicher Art, die teils dem Luxus (Wandschränkchen, Etagèren, Schmuck , Taschentuch , Handschuh und Fächerkasten, Dosen, Schalen), teils dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gefängnis — (Gefangenhaus), Gebäude zur gesicherten Unterbringung von Personen, die zur Untersuchung oder zur Abbüßung von kürzeren oder längeren Strafen gefangenzuhalten sind. Das deutsche Strafgesetzbuch bestimmt vier Arten von Strafen, die mit Entziehung… … Lexikon der gesamten Technik
St.-Martins-Kirche (Berlin-Kaulsdorf) — Pfarrkirche „St. Martin“ in Berlin Kaulsdorf Die katholische Kirche St. Martin im Berliner Bezirk Marzahn Hellersdorf wurde von den Architekten Josef Bachem und Heinrich Horvatin geplant und 1929/1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit realisiert.… … Deutsch Wikipedia
Arzt I — 1 74 die Praxis für Allgemeinmedizin f 1 der Warteraum (das Wartezimmer) 2 der Patient 3 die (zur Routineuntersuchung oder Rezepterneuerung) vorbestellten Patienten m 4 die ausgelegten Zeitschriften f 5 die Annahme (Aufnahme, Rezeption) 6 die… … Universal-Lexikon